lineTEC Neuheit
lineTEC ProFlex S UV – Der Hausanschluss-Liner für die UV-LED Aushärtung
Zum 01.10.2021 bringt lineTEC den ersten, speziell für die Lichtaushärtung entwickelten Liner auf den Markt. Dieser hat im Vergleich zu Linern aus Polyester-Standardfasern eine um bis zu 10-mal höhere Lichtdurchlässigkeit. Somit ist eine deutlich schnellere und vor allem sicherere Aushärtung von lichtreaktiven Harzen mit Zuggeschwindigkeiten > 1 m/min möglich.
Im Bereich der Hauskanalsanierung hält die Lichtaushärtung zunehmend Einzug. Während bei großen Nennweiten lichtdurchlässige Glasliner zum Einsatz kommen, können diese in kleinen Nennweiten aufgrund von Bögen und Dimensionsänderungen nur sehr bedingt eingesetzt werden. Hier kommen flexible Liner aus Polymerfasern (z.B. Polyester), wie beispielsweise der bewährte linTEC ProFlex zum Einsatz.
Die Lichtdurchlässigkeit von Linern aus Polyester ist jedoch deutlich geringer als die von Glaslinern. Folglich benötigt man zur Aushärtung von lichthärtenden Harzen in Polymerfaserliner eine erheblich höhere Lichtleistung bzw. muss man diese vergleichsweise lange Aushärten.
Um diesem Problem zu entgegnen, galt es eine lichtdurchlässige Faser zu entwickeln, die in den Verarbeitungseigenschaften und dem Dehnverhalten einer Standard-Polyesterfaser entspricht.
Nach zwei Jahren der Entwicklung freuen wir uns, mit ProFlex S UV einen Filzliner aus der neuen PES UVx10-Faser zu präsentieren. Diese weist eine im Vergleich zu Standardfasern um bis zu 10-mal höhere Lichtdurchlässigkeit gemäß DIN EN 410 bei Wellenlängen im Bereich von 250 nm bis 600 nm auf. Somit können lichthärtende Harze auch im Hausanschluss deutlich schneller aushärten und die Gefahr einer schlechten Aushärtung an der Rohrwand aufgrund von sich selbst verschattenden Fasern wird deutlich reduziert. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie unter hier
(Info: 28.09.2021)